Buchholz (Aller)
Angebot Ballonfahrt Buchholz (Aller)
Der alte Menschheitstraum den Vögel gleich aufzusteigen, können Sie bei einer Ballonfahrt wahr machen. Fühlen Sie sich frei wie ein Vogel und fahren Sie durch die Lüfte. Dieses einmalige Erfahrung werden Sie noch lange in Erinnerung behalten. Ballonfahren ist schon seit jeher Aufsehen erregend.
Genießen Sie die Ballonfahrt Buchholz (Aller) und den atemberaubenden Blick, wenn es hoch hinaus in den Himmel von Buchholz (Aller) geht. Endlich kann man Buchholz (Aller) ganz entspannt von oben genießen und die Seele baumeln lassen. Das Ballonfahren ist einfach ein Abenteuer, welches jeder aus Buchholz (Aller) einmal absolviert haben sollte.
Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder Heirat, Jubiläen, Abitur oder Prüfung, Firmenausflüge im kleineren Gruppen oder die Alternative zur alljährlichen Betriebsfeier. Ballonfahrten werden als gemeinschaftlich, unvergessliches Geschenk zu den unterschiedlichsten Anlässen gebucht.
Ballonfahrt Buchholz (Aller)
Der Aufstieg zum Ballon Rundflug ist ruhig und sanft. Das aus Flugzeugen bekannte Unwohlsein bei Turbulenzen gibt es im Heißluftballon nicht. Um höhenängstliche Fahrgäste werden wir uns besonders kümmern, damit auch Sie nach einer kurzen Gewöhnungsphase die Aussicht aus vollen Zügen genießen können. Sind wir erst einmal in der Luft, bestimmt allein der Wind die Richtung und das Tempo der Fahrt. Der Landepunkt ist uns deshalb im Voraus unbekannt.
Ballonfahren ist ein aufregendes Abenteuer, bei dem es vorrangig darum geht, in der Luft zu sein und die Welt von oben zu betrachten. In einer friedvollen Stille entschweben wir dem Alltag und genießen die fantastische Rundumsicht. Hoch oben erkennen wir bekannte Orte und Gebiete und winken den Menschen unter uns zu. Beeindruckt von einer Perspektive, die den meisten Menschen so nicht bekannt ist, behalten Sie die Ballonfahrt in bleibender Erinnerung.
Ballonfahren ist für Passagiere jeden Alters geeignet, denn der Ballonkorb ist stabil, rüttelt oder schwankt nicht. Zur Höhenangst besteht in der Regel kein Grund. Auf- wie Abstieg erfolgen ohne dem Gefühl einer Beschleunigung. Jederzeit steht der Horizont als optischer Fixpunkt zur Verfügung. So lassen sich auch Fahrhöhen bis zu 1 000 Meter über Grund sorgenfrei genießen.
Heißluftballon
Unser Heißluftballon unterscheidet sich in seinem grundsätzlichen Aufbau nur wenig von dem ersten Heißluftballon, den die Gebrüder Montgolfier 1783 bauten und erfolgreich starteten. Nach ihnen bezeichnete man solche Ballons als Montgolfieren.
Ein moderner Heißluftballon besteht aus einer relativ großen Ballonhülle, die aus Stoffbahnen zusammengenäht ist. Die Größe ist erforderlich, um den notwendigen Auftrieb zu gewährleisten. Der Ballon ist unten offen. Unterhalb dieser Ballonöffnung ist ein Ballonkorb befestigt, in dem Sie für ihre Ballonfahrt den Platz finden.